„Gemäß aktueller Kriminalstatistik gingen im Jahr 2010 Gewalt und Drohungen gegen Beamte leicht zurück. Dies sei aber absolut kein Grund für Freudensprünge, betont Max Hofmann, Generalsekretär des VSPB: ‚Jeder Angriff gegen einen Polizeibeamten ist einer zuviel! … Denn Gewalt darf kein Berufsrisiko sein.'“
Quelle:
http://www.polizeibericht.ch/ger_details_33422/Verband_schweizerischer_Polizeibeamter_Aufruf_zur_Annahmeverweigerung__F%C3%A9d%C3%A9ration_Suisse_des_Fonctionnaires_de_Police__Appel_au_refus_de_traitement__FSFP_-_Appe.html
Das könnte Dich auch interessieren
4
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Urheberrecht
Das Urheberrecht für die verwendeten Fotos liegt grundsätzlich bei uns. Ausnahmen von dieser Regel werden dem Urheberrecht entsprechend gekennzeichnet. Es fällt nicht unter das Zitatrecht, hier verwendete Fotos ungefragt herunterzuladen und anderweitig hochzuladen, nicht einmal, wenn der Name unseres Vereins erwähnt wird.
Informationen
Freunde und Förderer
Eine Galerie jener Menschen und Institutionen, die uns u.a. mit Spenden unterstützen. mehr hier
Unser Logo wurde entwickelt von Claudia Zantopp von CB Design & Layout und verfeinert von Diemo Nimptsch von unserem ersten Sponsor blaucrowd.de.
Das ist doch schön. Natürlich ist jeder Angriff einer zu viel. Aber es ist doch positiv, wenn mehr Beamte davon verschont blieben.
Hm… aber auch nur in der Schweiz??? Oder wie sieht es dann hiermit aus:Polizeifahrzeug beschossen
@Life: Sehe ich auch so.
@Scotfree: Na ja, ich meine, man sollte es den Schweizer Polizeibeamten schon gönnen, dass ihr Berufsrisiko minimal sinkt. Und selbst wenn es in Deutschland auch sänke, wäre das zwar ein Grund zur kleinen Freude, aber kein Grund nachzulassen…
[MARKED AS SPAM BY ANTISPAM BEE | Server IP]
@mgernhardt:So war das auch nicht gemeint! Natürlich freue ich mich für die Schweizer-Polizisten, genau so wie in anderen Ländern… die frage ist nur…bleibt das auch so?…Und hoffe dass es bei uns auch mal so sein wird.