Losheim (Saarland): 2 verletzte Polizisten bei Widerstand
Am 18.11.2019 gegen 16.30 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Nordsaarland mitgeteilt, dass ein 21 Jähriger Mann aus Losheim unter Drogeneinfluss und ohne erforderliche Fahrerlaubnis an der Anschrift der Lebensgefährtin vorgefahren sei. Polizeibeamte der PI Nordsaarland konnten ihn in der Wohnung der Lebensgefährtin antreffen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme und der Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels, um weitere Fahrten zu verhindern kam es zu massiven Angriffen des jungen Mannes gegen die Polizeibeamten. Der vermutlich unter Drogeneinfluss stehende, hochaggressive Täter versuchte mit Tritten und Faustschlägen die Maßnahme zu verhindern. Erst nach dem Eintreffen weiterer Kräfte wurde der Mann festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Ihn erwarten u.a. Strafanzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung. Eine Beamtin und ein Beamter wurden erheblich verletzt. Beide konnten ihren Dienst nicht mehr fortsetzen.
PM der PI Nordsaarland vom 19.11.2019
Berlin/Neukölln: Mann mit Messer verletzt – Widerstand bei Festnahme
Gestern Vormittag soll ein Mann in Neukölln einen anderen Mann mit einem Messer verletzt und bei der anschließenden Festnahme Widerstand geleistet haben. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 31-jähriger Mann kurz vor 12 Uhr einen 56-jährigen Mann in der Karl-Marx-Allee von hinten in den Oberschenkel gestochen haben. Der 56-jährige Geschädigte habe, als er die Treppe zur U-Bahn hinauflief, zunächst nur eine Art Schlag bemerkt und dann Blut an seiner Hose festgestellt. Der 31-jährige Tatverdächtige konnte anschließend trotz Messer in der Hand von Bekannten des Geschädigten, die sich in der Nähe aufhielten, bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte des Polizeiabschnittes 54 festgehalten werden. Der mutmaßliche Messerstecher ließ sich erst anstandslos festnehmen, randalierte aber kurze Zeit später in dem Einsatzwagen der Polizeistreife. Als die Streifenbesatzung ihn von Sachbeschädigungen im Fahrzeug abhalten wollte, erhielt ein Polizeibeamter beim Öffnen der Fahrzeugtür einen Kopfstoß. Im Polizeigewahrsam angekommen, verletzte der Festgenommene dann denselben Polizeibeamten durch Fußtritte. Der 31.Jährige wurde nach einer Blutentnahme und erkennungsdienstlichen Maßnahmen einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 überstellt und soll einem Richter vorgeführt werden. Der 56-Jährige erlitt durch den Messerstich eine Fleischwunde, der Polizeibeamte Prellungen und eine Schürfwunde, beide verzichteten zunächst auf eine ärztliche Behandlung.
PM (2756) des PP Berlin vom 19.11.2019
Bühl, Oberbruch (Baden-Württemberg): Beamten attackiert
Nach einem handfesten Streit zwischen einem Mann und einer Frau am frühen Montagabend in einer Unterkunft in der Campingstraße haben die auf den Plan gerufenen Beamten des Polizeireviers Bühl nun gleich mehrere Strafverfahren eingeleitet. Nach ersten Ermittlungen steht der 33-Jährige im Verdacht, eine Frau kurz nach 19 Uhr nicht nur verbal, sondern auch körperlich attackiert zu haben, weshalb diese den Notruf absetzte. Beim Eintreffen der um Schlichtung bemühten Ordnungshüter richtete der Mann seine Aggressionen gegen die Beamten.
Diese legten ihm daher umgehend Handschließen an, um Schlimmeres zu vermeiden.
Trotz der Fixierung versuchte der 33-Jährige, den Ermittlern Kopfstöße zu versetzen und beleidigte sie fortlaufend. Hierbei stürzte der stark alkoholisierte Randalierer und zog sich Verletzungen zu, die einer Behandlung in einer örtlichen Klinik bedurften. Gegen ihn wird nun wegen Körperverletzung, Beleidigung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.
PM des PP Offenburg vom 19.11.2019
Lörrach (Baden-Württemberg): Mit Joint an der Polizei vorbei – Angriff auf Polizeibeamte
Am Dienstag, 19.11.19, gegen 00.15 Uhr, waren Polizisten am Berliner Platz im Einsatz. Hierbei lief ein 27-jähriger Mann vorbei, der offensichtlich gerade einen Joint rauchte. Er wurde daraufhin angesprochen und sollte kontrolliert werden. Darauf reagierte der Mann äußerst aggressiv und versuchte unvermittelt einem Polizisten Faustschläge zu versetzen. Nach dem Einsatz von Pfefferspray konnte der Mann überwältigt und vorläufig festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung wurden weitere Joints und geringe Mengen an Cannabis gefunden. Der Mann wird angezeigt.
PM des PP Freiburg vom 19.11.2019
Gütersloh (Nordrhein-Westfalen): Aggressiver Dieb leistet Widerstand
Am Montagnachmittag (18.11., 17.00 Uhr) betrat ein 44-jähriger Mann das Ladenlokal einer Tankstelle an der Berliner Straße. Nachdem er eine ein alkoholhaltiges Getränk aus dem Kühlschrank des Verkaufsraums entnahm, verließ er den Laden. Dabei verhielt er sich verbal aggressiv gegenüber dem Mitarbeiter der Tankstelle. Als der Mann nach kurzer Zeit wieder erschien, um eine weitere Dose aus dem Kühlschrank zu entnehmen, informierte der Mitarbeiter die Polizei.
Einem Platzverweis kam der offensichtlich alkoholisierte Mann nicht nach.
Um weitere Straftaten zu unterbinden, sollte der Gütersloher in Gewahrsam genommen werden. Dagegen sperrte er sich. Er leistete Widerstand indem er um sich schlug. Aufgrund der Widerstandshandlung wurde dem Mann in einem nahegelegenen Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.
Bis zur erfolgten Gemütsberuhigung wurde verblieb er im Polizeigewahrsam.
PM der POL Gütersloh vom 19.11.2019
Haag i. OB (Bayern): Randalierender 26-Jähriger leistet Widerstand
Am Montag, um 23.00 Uhr, wurde die Polizei in Waldkraiburg über einen stark alkoholisierten Mann informiert, der zu Fuß durch Haag i. OB unterwegs, und der nach Einschätzung des Mitteilers im Begriff war, Sachen zu beschädigen. Beamte der Polizei Waldkraiburg trafen den stark alkoholisierten Mann schließlich in der Wasserburger Straße an. Da sich der 26-jährige Haager äußerst aggressiv gegenüber den Polizeibeamten verhielt und Widerstand gegen die polizeiliche Maßnahme leistete, wurde er zunächst in Sicherheitsgewahrsam genommen und schließlich aufgrund erheblicher Eigengefährdung in einer Spezialklinik untergebracht.
PM der PI Waldkraiburg vom 19.11.2019
Böblingen (Baden-Württemberg): 34-Jähriger randaliert in Kneipe und beleidigt Polizeibeamte
Aus noch unbekannter Ursache geriet ein 34 Jahre alter Gast am Montag gegen 20.20 Uhr in einer Gaststätte in der Klaffensteinstraße in Böblingen außer Rand und Band. Der Mann, der zunächst mehrere alkoholische Getränke in der Kneipe zu sich genommen hatte, trat urplötzlich die Toilettentür ein und flüchtete anschließend. Der Wirt des Gasthauses alarmierte hierauf die Polizei. Mehrere Streifenwagenbesatzungen nahmen die Fahndung nach dem Tatverdächtigen auf. Zwei Beamte konnten ihn schließlich in der Tübinger Straße feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Im Verlauf der Kontrolle beleidigte der 34-Jährige die Polizisten mehrfach. Einen freiwilligen Atemalkoholtest verweigerte der Mann. Die Freundin des Tatverdächtigen holte diesen dann in der Tübinger Straße ab. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung und Beleidigung rechnen.
PM des PP Ludwigsburg vom 19.11.2019
Alsdorf (Nordrhein-Westfalen): Ungebetener Gast übernachtet letztendlich im Polizeigewahrsam
Gestern Nachmittag (18.11.2019) gegen 15.15 Uhr versuchte ein 22-jähriger Mann bei einem weitläufigen Bekannten in Alsdorf Schaufenberg eine Übernachtungsgelegenheit zu bekommen. Hintergrund war, dass ihm vor kurzem ein Rückkehrverbot ausgesprochen wurde und er darüber hinaus aus der anschließenden Notunterkunft rausgeflogen war. Der Bekannte wollte aber keine Schlafunterkunft zur Verfügung stellen und verwies den 22-jährigen der Wohnung. Sichtlich erregt schlug dieser von außen gegen die Haustür. Dabei zerbrach eine Glasscheibe in der Haustür, so dass er sich wieder Zutritt zur Wohnung verschaffen konnte. Den 31-jährigen Geschädigten schlug er ins Gesicht und legte sich dort schlafen. Das Opfer rief die Polizei, die den Täter aus der Wohnung transportierte.
Unvermittelt setzte er dabei zu einem Faustschlag in Richtung eines Polizisten an, der dies unterbinden konnte. Dabei wurde der 22-jährige leicht verletzt. Die Fixierung erfolgte am Boden und die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet. Da er sich im Verlauf der Maßnahmen beruhigt hatte, gab es keine rechtliche Möglichkeit, weitere Folgemaßnahmen anzuwenden und so blieb es bei einer Androhung. Das Recht den Rest des Tages in Freiheit zu verbringen, verwirkte der 22-jährige gegen 18.00 Uhr. Ein Taxifahrer meldete in Alsdorf Hoengen einen randalierenden Fahrgast, der das Taxi auch schon bereits beschädigt hatte. Hier traf die Polizei erneut auf den 22-jährigen Mann. Ein weiteres Strafverfahren wurde eingeleitet und zudem hatte er eine Übernachtungsmöglichkeit im Polizeigewahrsam gefunden.
PM der POL Aachen vom 19.11.2019
Amberg (Bayern): Betrunken im Anwesen geirrt
Polternd und an alle Türen hämmernd lief am Montagabend ein 30-Jähriger in einem Mehrfamilienhaus in der Schwindstraße herum. Die Bewohner riefen die Polizei zu Hilfe, die kurze Zeit später eintraf.
Der Übeltäter empfing die Polizeibeamten zuerst im Treppenhaus mit Beleidigungen und warf dann während eines Wortwechsels seine Wurstsemmel nach einem Ordnungshüter. Getroffen hat er nicht, aber da er sich völlig betrunken weigerte das Anwesen zu verlassen, musste er zur Durchsetzung eines Platzverweises in Gewahrsam genommen werden. Dagegen wehrte er sich heftig mit Schlägen und Tritten, wurde jedoch mit unmittelbarem Zwang gefesselt und verbrachte den Rest der Nacht zur Ausnüchterung in einer Zelle. Vermutlich hatte er sich aufgrund seiner Alkoholisierung von über 2 Promille in der Hausnummer geirrt, denn wie sich herausstellte, wohnt der Amberger im Anwesen nebenan. Die hinzugezogene Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme an und ermittelt wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, versuchte Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.
PM der PI Amberg vom 19.11.2019
Frankfurt-Fechenheim (Hessen): Dankbarkeit sieht anders aus
Gestern Abend wollten Passanten einen Betrunkenen von Straßenbahngleisen in Fechenheim herunterholen. Zum Dank beleidigte und bedrohte er sie. Hinzugerufene Polizisten griff der Wohnsitzlose anschließend sogar an.
Gegen 18:30 Uhr nahmen zwei Passanten einen offensichtlich betrunkenen Mann wahr, der im Fechenheimer Leinpfad auf den Gleisen der Straßenbahnlinie 11 lag.
Sie sprachen ihn an, um ihn auf die Gefahr hinzuweisen. Der 39-jährige Wohnsitzlose reagierte hierauf nur mit Beschimpfungen und Drohungen. Daraufhin rief man die Polizei. Bei deren Eintreffen stand der Mann noch immer im Bereich der Gleise. Als die Polizei ihn ansprach, griff er diese unvermittelt an. Er bespuckte die Beamten und trat nach ihnen. Daraufhin wurde er festgenommen.
Ersten Anhaltspunkten zufolge war der 39-Jährige stark betrunken.
Im Anschluss an eine Blutentnahme wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.
PM des PP Frankfurt a.M. vom 19.11.2019
Gütersloh (Nordrhein-Westfalen): Andreasmarkt – polizeiliche Bilanz
Der Andreasmarkt in Rheda ging am Sonntagabend zu Ende und verlief aus polizeilicher Sicht eher ruhig. Neben kleineren Streitigkeiten, die ohne weitere Folgemaßnahmen beendet werden konnten, sprach die Polizei 17 Platzverweise aus und fertigte an dem Wochenende (15.11. – 17.11.) insgesamt sechs Strafanzeigen. Hierbei kam es zu fünf Anzeigen wegen einfacher Körperverletzungen sowie einem Widerstand gegen Polizeibeamte.
Weiterhin wurde eine Strafanzeige zu einem Fahrraddiebstahl aufgenommen. Im Rahmen einer Polizeikontrolle wurde am Samstagabend (16.11., 23.45 Uhr) auf der Hauptstraße in Rheda ein augenscheinlich alkoholisierter Fahrradfahrer angehalten. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief positiv, so dass anschließend eine Blutprobe in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt wurde.
PM der POL Gütersloh vom 19.11.2019
Fröndenberg (Nordrhein-Westfalen): Randalierer kommt Platzverweis nicht nach: 22-Jähriger verbringt Abend im Gewahrsam
Erst trat er am Montagabend (18.11.2019) gegen 18 Uhr wiederholt vor die Eingangstür des Rathauses in Fröndenberg, dann randalierte er an einem Kiosk an der Graf-Adolf-Straße und wurde – alkoholisiert – zunehmend aggressiv, auch dem Kioskbesitzer gegenüber. Von den vor Ort eingetroffenen Einsatzkräften wurde ihm ein Platzverweis erteilt. Weil er diesem trotz mehrfacher Aufforderung nicht nachkam, wurde er ins Polizeigewahrsam nach Unna gebracht, wo er den Rest des Abends verbrachte. Bei der Durchsuchung des polizeibekannten, 22-jährigen Fröndenbergers wurden Betäubungsmittel gefunden.
Nun kommt ein weiteres Strafverfahren auf ihn zu.
PM der KPB Unna vom 19.11.2019
Halle (Sachsen-Anhalt): Unflätiges Benehmen: 20-Jähriger wird von Zugfahrt ausgeschlossen und leistet Widerstand
Am Montagabend, den 18. November 2019 bemerkte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Halle gegen 23.40 Uhr eine Gruppe von Heranwachsenden, die sich johlend und brüllend zum Bahnsteig 11 begaben und in eine Regionalbahn Richtung Dessau einstiegen. Auch im Zug verhielten sich die teilweise alkoholisierten Personen lautstark und wenig kooperativ. Insbesondere fiel hier ein 20-Jähriger auf, der die Zugbegleiterin mit Cola bespritzte und die Ansprachen der hinzueilenden Bundespolizisten, als auch der Zugbegleiterin ignorierte. Durch sein unakzeptables Verhalten lehnte es die Zugbegleiterin ab, den jungen Mann zu befördern und schloss ihn von der Fahrt aus. Der Deutsche weigerte sich allerdings den Zug zu verlassen und musste durch die Bundespolizisten aus dem Zug gebracht werden. Dabei leistete er aktiv Widerstand. Auch auf dem Weg zur Dienststelle ließ er sich mehrfach fallen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Ihn erwarten nun Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
PM der BPOLI Magdeburg vom 19.11.2019
Aulendorf (Baden-Württemberg): Sachbeschädigung und Beleidigung
Ein 20-jähriger Heranwachsender hielt sich am Montagabend gegen 23.15 Uhr mit einem weiteren Heranwachsenden im Alter von 19 Jahren und einer 17-jährigen Jugendlichen auf dem Schlossplatz auf. Dort ließ sich der 20-Jährige dazu hinreißen, an einem geparkten Pkw ein Kennzeichenschild mit Halterung abzureißen. Die drei Personen gingen anschließend vom Schlossplatz bis in den Breiteweg, wo der 20-Jährige mutwillig gegen die Karosserie eines dort abgestellten Pkw trat und an dem Pkw einen deutlichen Sachschaden verursachte.
Polizeibeamten des Polizeireviers Weingarten gelang es, den Tatverdächtigen im Bereich einer Tankstelle festzustellen. Im Rahmen der Ermittlungen wurden die beiden Begleiter des Tatverdächtigen in einer Privatwohnung angetroffen. Da die Jugendliche wie auch die beiden Heranwachsenden unter dem Einfluss von Alkohol standen, erfolgten weitere Maßnahmen zum Jugendschutz, was den 19-jährigen bewegte, die Polizeibeamten zu beleidigen. Das Polizeirevier Weingarten leitete gegen den 20-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und gegen den 19-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung ein. Die 17-jährige Jugendliche wurde aufgrund ihrer Alkoholisierung in Gewahrsam genommen und an der Wohnanschrift ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
PM des PP Konstanz vom 19.11.2019
Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen): Trio flüchtet vor Polizeikontrolle
Am 18.11.2019 gegen 18.40 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung ein verdächtiges Fahrzeug im Bereich MC Donalds auf der Bahnhofstraße kontrollieren. Als die Insassen dies bemerkten, flüchteten sie mit dem Pkw von dem Gelände. Dabei wurde der Streifenwagen beschädigt. Durch den Zusammenstoß verletzten sich die beiden Polizeibeamten leicht. Auch eine Passantin erlitt leichte Verletzungen, als sie vor dem flüchtenden Pkw zur Seite springen musste.
Das flüchtige Fahrzeug konnte kurze Zeit später in der Nähe verlassen aufgefunden und sichergestellt werden. Eine Überprüfung ergab, dass das Kennzeichen als gestohlen einlag. Die Fahndung nach den drei zu Fuß geflüchteten Insassen verlief bisher negativ.
Ausgangspunkt der Kontrolle war die Fahndung nach einem Fahrzeug nach einer Verkehrsunfallflucht gegen 16.05 Uhr auf dem Altstadtring. Eine 39-jährige Recklinghäuserin stand mit ihrem Pkw vor einer roten Ampel, als ein mit zwei Personen besetzter blauer Audi auffuhr. Als die Frau die Männer zur Rede stellen wollte, flüchteten diese mit dem Pkw von der Unfallstelle.
PM des PP Recklinghausen vom 19.11.2019
Rastatt (Baden-Württemberg): Handfeste Auseinandersetzung
Nach einem handfesten Disput am heutigen Dienstagmorgen in der Kohlenstraße haben die Beamten des Polizeireviers Rastatt Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Während die genauen Hintergründe noch nicht eindeutig geklärt sind, lassen die ersten Ermittlungen darauf schließen, dass es zunächst zu einem Streit zwischen drei Männern gekommen war. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll einer der Beteiligten versucht haben, ein Küchenmesser einzusetzen. Letztlich soll es beim Versuch geblieben sein. Im Zuge der Ermittlungen behinderte eine 39 Jahre alte Frau fortlaufend die polizeilichen Maßnahmen. Die stark alkoholisierte Störerin beleidigte die Beamten und leistete massiven Widerstand, weshalb sie letztlich kurzzeitig in Gewahrsam genommen werden musste. Die Beamten blieben bei den Vorfällen unverletzt.
PM des PP Offenburg vom 19.11.2019
Böblingen (Baden-Württemberg): 42-Jährige sollte beraubt werden – drei junge Männer dingfest gemacht
Wegen versuchter räuberischer Erpressung werden sich drei junge Männer im Alter von 16, 17 und 19 Jahren verantworten müssen, die am Montag kurz nach 22.00 Uhr in der Bahnhofstraße in Böblingen zuschlugen. Ihr Opfer, ein 42 Jahre alter Mann, ging in Richtung des Bahnhofs, als ihm das Trio entgegen kam. Zunächst habe wohl einer der Tatverdächtigen gegen ein abgestelltes Fahrrad getreten. Dann soll er auf den 42-Jährigen zugegangen sein und Geld gefordert haben. Während dessen trat er nach dem Mann, der jedoch ausweichen konnte. Der 16-jährige Komplize, der sein Gesicht mit einem roten Tuch verdeckte, verlangte nun ebenfalls die Herausgabe von Bargeld, worauf der 42-Jährige in einer nahegelegene Gaststätte Schutz suchte. Nachdem ihm einer der Tatverdächtigen noch bis zum Eingangs des Lokals gefolgt war, flüchteten die drei dann in Richtung des Unteren Sees. Die alarmierte Polizei führte sofort Fahndungsmaßnahmen anhand der vorliegenden Personenbeschreibungen durch. Im Bereich des Unteren Sees konnten Polizeibeamte schließlich eine Gruppe von Personen feststellen. Unter ihnen entdeckten die Beamten drei junge Männer, die auf die Beschreibungen passten. Da sich die drei den Polizisten gegenüber aggressiv verhielten, wurden ihnen Handschließend angelegt. Als sich der Verdacht, dass sie die Tat verübt haben könnten, verdichtete, wurden sie vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier Böblingen gebracht. Nach Durchführung der notwendigen polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Tatverdächtigen auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen dauern an.
PM des PP Ludwigsburg vom 19.11.2019
Bad Brückenau (Bayern): Abschied mit „Stinkefinger“
Am Montagabend hielt sich im Zuge einer familiären Streitigkeit eine 36-jährige Frau aus Bad Brückenau in den Räumen der Polizeiinspektion auf. Nachdem sie mit den Maßnahmen und Entscheidungen der Beamten offensichtlich nicht einverstanden war, zeigte sie beim Verlassen des Gebäudes der Streife durch das Fenster den gestreckten Mittelfinger. Der Vorfall wird wegen Beleidigung der Staatsanwaltschaft vorgelegt.
PM der PI Bad Brückenau vom 19.11.2019
Dresden, Görlitz (Sachsen): Verfolgungsfahrt endet mit vorläufiger Festnahme
Beamte der gemeinsamen Fahndungsgruppe Dresden haben am Montagvormittag auf der BAB 4 Erfurt in Richtung Dresden ein gestohlenes Fahrzeug bemerkt. Die Polizisten nahmen die Verfolgung des in den Niederlanden entwendeten Range Rover Sport auf.
Schließlich gelang es drei Streifen der Fahndungsgruppe aus Dresden gemeinsam mit einer der gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen das Fahrzeug an der Raststätte Oberlausitz Süd zum Abfahren zu bewegen. Die Ordnungshüter stoppten das Auto. Bei dem 35-jährigen Fahrzeugführer klickten die Handschellen. Im Zuge der Festnahme rollte der Rover noch gegen einen Streifenwagen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Die Beamten stellten das Diebesgut sicher und behandelten den Ertappten erkennungsdienstlich. Der polnische Staatsbürger wird sich nun des Vorwurfs der Hehlerei stellen müssen. Über einen Haftantrag entscheidet die niederländische Justiz.
PM der PD Görlitz vom 19.11.2019
München (Bayern): 20-Jähriger beschädigt mehrere Fahrzeuge und verletzt Polizeibeamte bei Festnahme – Maxvorstadt
Am Dienstag, 19.11.2019, gegen 02:45 Uhr, wurde dem Polizeinotruf mitgeteilt, dass eine Person in der Maxvorstadt dort geparkte Fahrzeuge beschädigen soll. Dabei hat der Tatverdächtige unter anderem einen Pflasterstein auf einen Pkw geworfen. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) konnte unweit der Tatörtlichkeit eine verdächtige Person feststellen. Bei der Kontrolle pöbelte die Person die Polizeibeamten an und schlug mit Fäusten auf sie ein. Hierbei wurden beide Beamte leicht verletzt.
Der Täter konnte anschließend fixiert werden. Er führte keine Ausweisdokumente mit sich und gab an, sich auf der Durchreise zu befinden. Da er bisher nicht identifiziert werden konnte, wurde er vorläufig festgenommen und wird zur Klärung der Haftfrage einem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München vorgeführt.
Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei München übernommen.
PM (1726) des PP München vom 19.11.2019
Mühlhausen (Thüringen): Streifenwagen beschädigt
Nachdem mehrere junge Männer am Montagnachmittag, gegen 17 Uhr, in einem Supermarkt in der Industriestraße Tabak gestohlen hatten, informierte ein Mitarbeiter des Marktes die Polizei. Bei der Durchsuchung der zwei Jugendlichen, im Alter von 15 und 16 Jahren, sowie eines 19-Jährigen, fanden die Beamten weiteres Diebesgut aus anderen Märkten. Nach der Anzeigenaufnahme entdeckten die Beamten einen Brandschaden auf der Motorhaube des Streifenwagens. Der 19 Jahre alte Mann und der 15-Jährige Begleiter hatten einen Knallkörper auf der Motorhaube entzündet.
PM der LPI Nordhausen vom 19.11.2019